Vorschlagen
Was ist NRWTalente?
NRWTalente ist ein Stipendienprogramm für Schülerinnen und Schüler in der Region Aachen (StädteRegion Aachen, Kreise Düren, Heinsberg und Euskirchen), das leistungsstarke Jugendliche aller Schulformen ab der 8. Klasse mit praktischen Angeboten, regelmäßiger Beratung und Unterstützung sowie individueller Talentförderung begleitet. Wir unterstützen unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten dabei, ihr Potenzial und ihr Talent zu entdecken, bestmöglich zu entfalten und ihren eigenen Weg erfolgreich zu gestalten.
Wer in weniger privilegierten Verhältnissen aufwächst, hat oft weniger Vertrauen in die eigenen Stärken und glaubt trotz guter Noten nicht an vorhandene Teilhabechancen. Engagement, Talent und Leistungsbereitschaft sollten sich jedoch unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion sowie Bildungsbiographie und Einkommen der Eltern entfalten und unsere Gesellschaft bereichern können. NRWTalente will hier einen Beitrag leisten.
Das Programm läuft bereits seit 2016 erfolgreich im Ruhrgebiet und wird dort dauerhaft vom Land Nordrhein-Westfalen gefördert. Das Stipendienprogramm ist in dieser Form einmalig in Deutschland.
Wer wird gefördert?
NRWTalente richtet sich an Schülerinnen und Schüler:
- die in der StädteRegion Aachen oder den Kreisen Düren, Heinsberg oder Euskirchen zur Schule gehen
- die mindestens die 8. Klasse besuchen (die Schulform spielt keine Rolle) und noch für mindestens 1,5 Jahre zur Schule gehen
- die sehr gute und gute schulische Leistungen vorweisen können
- deren Eltern nicht studiert haben
- die gerne lernen und denen Bildung wichtig ist
- die motiviert, vielseitig interessiert und offen für Neues sind
- die sich ehrenamtlich engagieren
- die von ihrem persönlichen Umfeld möglicherweise nicht immer im Hinblick auf schulische Belange oder in Bezug auf ihre Berufs- oder Studienorientierung unterstützt werden können
Wie können Jugendliche vorgeschlagen werden und wie läuft die Bewerbung ab?
Sie kennen Jugendliche, auf die die oben genannten Punkte zutreffen und die passend sind für das Stipendienprogramm? Dann freuen wir uns, wenn Sie Ihre Schüler*innen auf das Programm aufmerksam machen und bei ihrer Bewerbung unterstützen und ein Empfehlungsschreiben formulieren!
Jugendliche können sich auch initiativ bei uns bewerben, auch in diesem Fall benötigen Sie ein Empfehlungsschreiben einer Lehrkraft oder eines anderen Talentförderers.
Die Stipendien werden zweimal im Jahr vergeben, jeweils im Frühjahr und im Herbst.
Die nächste Bewerbungsfrist beginnt am 01. Januar 2023 und endet am 05. Februar 2023.
Die Bewerbungsunterlagen bestehen aus einem Bewerbungsbogen, einem Motivationsschreiben, Kopien der letzten zwei Zeugnisse und dem Empfehlungsschreiben.
Wie sieht das Empfehlungsschreiben aus?
Ihr Empfehlungsschreiben ist ein wichtiger Bestandteil der Bewerbung und hilft uns, ein umfassenderes Bild der Bewerberin oder des Bewerbers zu erhalten.
Folgende Punkte muss Ihr Schreiben enthalten:
- Vor- und Nachname des Empfehlenden
- Vor- und Nachname des Schülers bzw. der Schülerin
- Name Ihrer Organisation (Schule, Verein, etc.) und Ihre Funktion
- Kontaktdaten (Telefon oder Mail) für Rückfragen
Folgende Punkte können Sie in Ihrem Schreiben berücksichtigen:
- Einschätzung der Persönlichkeit des Schülers bzw. der Schülerin
- Bewertung der schulischen Leistungen, Entwicklung der schulischen Leistungen
- Leistungsbereitschaft, Motivation, Ehrgeiz, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit
- Besondere Interessen und Talente
- Engagement innerhalb und/oder außerhalb der Schule
- Hinweise auf besondere Herausforderungen im persönlichen Umfeld (falls Sie hiervon Kenntnis haben)
- Bedeutung des Stipendiums für die Entwicklung des Schülers bzw. der Schülerin
Umfang: ½ bis 1 Din A4-Seite
Ihr Empfehlungsschreiben wird streng vertraulich behandelt und ausschließlich für den Auswahlprozess verwendet.
Sie können Ihr Empfehlungsschreiben dem Jugendlichen zum Beifügen an seine Bewerbungsunterlagen zur Verfügung stellen oder Sie schicken Ihr Empfehlungsschreiben direkt an uns per Mail an bewerbung@nrwtalente-regionaachen.de. Bitte achten Sie in diesem Fall auf eine aussagekräftige Betreffzeile.
Sie haben noch Fragen?
Dann nehmen Sie gerne ➔ Kontakt zu uns auf.