Unterstützen
Was ist NRWTalente?
NRWTalente ist ein Stipendienprogramm für Schülerinnen und Schüler in der Region Aachen (StädteRegion Aachen, Kreise Düren, Heinsberg und Euskirchen), das leistungsstarke Jugendliche aller Schulformen ab der 8. Klasse mit praktischen Angeboten, regelmäßiger Beratung und Unterstützung sowie individueller Talentförderung begleitet. Wir unterstützen unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten dabei, ihr Potenzial und ihr Talent zu entdecken, bestmöglich zu entfalten und ihren eigenen Weg erfolgreich zu gestalten.
Dabei setzen wir auf eine langfristige und individuelle Unterstützung der Jugendlichen. NRWTalente fördert auf drei Ebenen: Durch eine bildungsbezogene materielle Förderung, durch eine persönliche Beratung und Begleitung, die stets ergebnisoffen erfolgt, und auf die Wünsche und Bedürfnisse des Jugendlichen ausgerichtet ist, und durch eine ideele Förderung in Form eines umfangreichen Bildungsprogramms.
Das Programm läuft bereits seit 2016 erfolgreich im Ruhrgebiet und wird dort dauerhaft vom Land Nordrhein-Westfalen gefördert. Das Stipendienprogramm ist in dieser Form einmalig in Deutschland.
Hintergrund und Zielsetzung
Bildung ist eine wichtige Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe, beruflichen Erfolg und die späteren Lebensbedingungen. In Deutschland hängt der
Bildungserfolg eines Jugendlichen jedoch weiterhin zu einem großen Teil von den Startbedingungen in der Familie ab.
Die Region Aachen ist geprägt durch ein starkes Stadt-Land-Gefälle sowie sozialräumliche Segregationen: Während einige (Stadt-)Gebiete hohe Akademiker*innenraten und Einkommen verzeichnen, sind andere Gebiete durch eine stark erhöhte Armutsgefährdung und einen niedrigen Bildungsstand der Eltern gekennzeichnet.
Wer in weniger privilegierten Verhältnissen aufwächst, hat oft weniger Vertrauenin die eigenen Stärken und glaubt trotz guter Noten nicht an vorhandene Teilhabechancen. Engagement, Talent und Leistungsbereitschaft sollten sich jedoch unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion sowie Bildungsbiographie und Einkommen der Eltern entfalten und unsere Gesellschaft bereichern können.
Daher unterstützen wir unsere Stipendiat*innen dabei, ihre Potenziale zu entfalten und Talente zu entdecken. Wir bieten den Schüler*innen die Möglichkeit,
mentale Hürden zu überwinden, neue Erfahrungen zu gewinnen und Kontakte zu knüpfen. Die Wirtschaftsregion Aachen bietet renommierte Hochschulen
und innovative Unternehmen. Durch die gezielte Förderung von talentierten Jugendlichen in unserer Region profitieren die Stipendiat*innen ebenso wie
der Wirtschaftsstandort Region Aachen.
Wer wird gefördert?
NRWTalente richtet sich an Schülerinnen und Schüler:
- die in der StädteRegion Aachen oder den Kreisen Düren, Heinsberg oder Euskirchen zur Schule gehen
- die mindestens die 8. Klasse besuchen (die Schulform spielt keine Rolle) und noch für mindestens 1,5 Jahre zur Schule gehen
- die sehr gute und gute schulische Leistungen vorweisen können
- deren Eltern nicht studiert haben
- die gerne lernen und denen Bildung wichtig ist
- die motiviert, vielseitig interessiert und offen für Neues sind
- die sich ehrenamtlich engagieren
- die von ihrem persönlichen Umfeld möglicherweise nicht immer im Hinblick auf schulische Belange oder in Bezug auf ihre Berufs- oder Studienorientierung unterstützt werden können
Warum sollten Sie uns unterstützen?
- Sie engagieren sich für junge Talente aus der Region und tragen so zur Entfaltung von Potenzialen bei: Legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche
Zukunft. - Sie motivieren durch die Finanzierung eines Stipendiums zu guten Leistungen und belohnen gesellschaftliches Engagement.
- Sie zeigen engagierten jungen Leuten Ihr Unternehmen und ermöglichen ihnen so spannende Einblicke und den Aufbau neuer Netzwerke.
- Sie nehmen an unserer jährlichen Urkundenverleihung teil und erhalten exklusive Einblicke in das Stipendienprogramm.
- Sie erhalten selbstverständlich eine Spendenbescheinigung.
Ihre Spende kommt zu 100 % den Stipendiat*innen zu Gute und wird ausschließlich für das Bildungsprogramm und die bildungsbezogene materielle
Förderung verwendet.
Sie wollen uns unterstützen?
Dann freuen wir uns auf Ihre ➔ Kontaktaufnahme.