Das Stipendienprogramm
Was ist NRWTalente?
NRWTalente ist ein Stipendienprogramm für Schülerinnen und Schüler in der Region Aachen (StädteRegion Aachen, Kreise Düren, Heinsberg und Euskirchen), das leistungsstarke Jugendliche aller Schulformen ab der 8. Klasse mit praktischen Angeboten, regelmäßiger Beratung und Unterstützung sowie individueller Talentförderung begleitet. Wir unterstützen unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten dabei, ihr Potenzial und ihr Talent zu entdecken, bestmöglich zu entfalten und ihren eigenen Weg erfolgreich zu gestalten.
Engagement, Talent und Leistungsbereitschaft sollten sich unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion sowie Bildungsbiographie und Einkommen der Eltern entfalten und unsere Gesellschaft bereichern können. NRWTalente will hier einen Beitrag leisten.
Das Programm läuft bereits seit 2016 erfolgreich im Ruhrgebiet und wird dort dauerhaft vom Land Nordrhein-Westfalen gefördert. Das Stipendienprogramm ist in dieser Form einmalig in Deutschland.
Wer wird gefördert?
NRWTalente richtet sich an Schülerinnen und Schüler:
- die in der StädteRegion Aachen oder den Kreisen Düren, Heinsberg oder Euskirchen zur Schule gehen
- die mindestens die 8. Klasse besuchen (die Schulform spielt keine Rolle) und noch für mindestens 1,5 Jahre zur Schule gehen
- die sehr gute und gute schulische Leistungen vorweisen können
- deren Eltern nicht studiert haben
- die gerne lernen und denen Bildung wichtig ist
- die motiviert, vielseitig interessiert und offen für Neues sind
- die sich ehrenamtlich engagieren
- die von ihrem persönlichen Umfeld möglicherweise nicht immer im Hinblick auf schulische Belange oder in Bezug auf ihre Berufs- oder Studienorientierung unterstützt werden können
Wie wird gefördert?
NRWTalente fördert auf drei Ebenen:
|
Bildungsbezogene materielle Förderung Eine Arbeitsplatzausstattung, z.B. mit einem Schreibtisch oder einem Laptop,sorgt für eine optimale Lerninfrastruktur. Reisekostenerstattungen zu Bildungs- und Kulturveranstaltungen ermöglichen gesellschaftliche Teilhabe. Die Finanzierung von Auslandsaufenthalten und Sprachreisen eröffnet neue Horizonte.
|
|
Persönliche Beratung und Begleitung Eine dauerhafte und persönliche Beratung und Begleitung durch feste Ansprechpersonen im Programm hilft dabei, Talente zu entdecken und Potenziale zu entfalten. Die Vermittlung von Kontakten und an Fachberatungen ermöglicht eine ergebnisoffene und individuelle Zukunftsplanung.
|
|
Ideelles Bildungsprogramm Vielfältige Veranstaltungen, Workshops und Exkursionen ermöglichen neue |
Sie haben noch Fragen?
Dann nehmen Sie gerne ➔ Kontakt zu uns auf.