Programm
Was erwartet mich bei NRWTalente?
NRWTalente bietet dir ein vielseitiges Bildungsprogramm und eine dauerhafte persönliche Beratung und Begleitung bei deinem Bildungsweg. Du machst außergewöhnliche Erfahrungen, erweiterst deinen Horizont und investierst in deine Zukunft. Gefördert wirst du von der 8. Klasse bis maximal zu deinem Schulabschluss.
Das NRWTalente-Programm besteht aus Workshops, Seminaren, kulturellen Veranstaltungen und spannenden Exkursionen. Außerdem bieten wir dir individuelle Angebote, die sich an deinen ganz persönlichen Interessen orientieren. Wir unterstützen dich bei Bedarf durch Sachleistungen, die deine Lernerfolge steigern und stellen dir beispielsweise einen Laptop zur Verfügung. Wenn du Auslandserfahrungen machen möchtest, ermöglichen wir dir eine Sprachreise. Damit du an Veranstaltungen auch außerhalb deines Wohnortes teilnehmen kannst, gibt es Fahrtkostenzuschüsse. Ergänzt wird das Programm durch (Trend-)Sport und Freizeitaktivitäten. Dadurch werden dir neue Erfahrungen ermöglicht und der Teamgeist zwischen den NRWTalente-Stipendiat*innen gestärkt.
#1 Orientierung schaffen
Du besuchst Workshops zur Berufs- und Studienorientierung, nimmst an Bewerberbungstrainings teil und erhältst exklusive Einblicke „hinter die Kulissen“ beispielsweise eines Unternehmens oder einer Hochschule. Du setzt dich mit deinen Stärken und Schwächen auseinander und entwickelst und schärfst Ziele für deine Zukunft.
#2 Praktische Erfahrungen sammeln
Du wirst selbst aktiv, erlebst Dinge hautnah und sammelst dabei jede Menge praktische Erfahrungen. Ob die Teilnahme an Schülerlaboren, Workshops zu Lernmanagement und Präsentationstechniken oder eine Sprachreise – das Sammeln praktischer Erfahrungen zieht sich wie ein roter Faden durch alle NRWTalente-Veranstaltungen.
#3 Politik und Gesellschaft gestalten
Du erlebst Politik hautnah, z.B. bei einem Besuch des Deutschen Bundestages in Berlin, nimmst an einem Demokratie-Seminar teil und erfährst, wie und wo du dich ehrenamtlich engagieren kannst.
#4 Kultur erleben
Du erlebst Kultur, z.B. beim Besuch von Theater- und Musikveranstaltungen, Museen und Ausstellungen, vor und hinter den Kulissen oder du erkundest andere Länder und Kulturen bei einer mehrwöchigen Sprachreise.
#5 Fachkenntnisse vertiefen
Du besuchst Workshops- und Seminare, z.B. zum professionellen Präsentieren oder zum Lern- und Selbstmanagement, verbesserst deine sprachlichen Fähigkeiten in einem Poetry-Slam-Workshop oder tauchst in die Welten der Astronomie ein bei einem Besuch der Sternwarte in Aachen.